Rundbrief 4/2025
Friedberg, im September 2025
Liebe Mitglieder und Freunde Irlands,
kurzfristig senden wir Euch die neuesten Neuigkeiten rund um unseren Verein.
In Irland bestimmen vor allem die anstehenden Präsidentschaftswahlen am 24. Oktober das Nachrichtengeschehen. Die irische Präsidentschaft hat zwar einen eher repräsentativen Charakter, aber immerhin ist der Präsident oder die Präsidentin der Oberbefehlshaber bzw. die Oberbefehlshaberin der irischen Streitkräfte. Viele bedeutende Persönlichkeiten bekleideten dieses Amt, der berühmte Staatsmann Éamon de Valera zum Beispiel von 1959 bis 1973, Mary Robinson als erste Frau zwischen 1990 und 1997, die später Hohe Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte wurde. Und aktuell Michael D. Higgins, seit 2011 im Amt, Schriftsteller und Soziologe, der fast nie ohne seinen Berner Sennenhund Misneach ("Mut") zu sehen ist.
Dieses Jahr bewerben sich zwei Kandidatinnen und ein Kandidat um das höchste Amt der irischen Republik: Catherine Connolly (68, unabhängige Politikerin aus Galway, die von Sinn Féin und Labour unterstützt wird), Jim Gavin (54, Beamter und ehemaliger GAA-Trainer sowie -Spieler aus dem County Clare aus den Reihen von Fianna Fáil) und Heather Humphreys (62, Fine-Gael-Politikerin aus dem County Monaghan). Monatelang hatte der Trump-Freund und ehemalige MMA-Kämpfer Conor McGregor mit einer Kandidatur geliebäugelt, schließlich aber keines der formalen Erfordernisse erfüllt, um auf den Stimmzettel zu kommen. Aus der irischen Politik und Öffentlichkeit war ihm zudem für sein Vorhaben und seine "migrationskritischen" bis rassistischen Positionen Ablehnung bis Verachtung entgegengeschlagen.
Viel Spaß mit dem Rundschreiben!
Schnell noch Karten sichern: Konzert mit Tim O'Shea und Ute Edler am 2. Oktober
Wir freuen uns wieder auf einen wunderbaren musikalischen Abend mit Tim O'Shea. Musiker und Interpret aus Killarney im irischen Südwesten. Dieses Mal mit dabei: Ute Edler mit Gesang und Gitarre.
Wann: Donnerstag, 02.10.2025 - 20:00 Uhr
Wo: Theater Altes Hallenbad, Friedberg
Mehr Informationen und Karten gibt es hier: https://www.ticket-shop-friedberg.de/genre/irish-folk/1727/tim-o-shea-und-ute-edler
24.10.2025: Mitgliederversammlung in Friedberg
Offiziell wurde ja bereits eingeladen, hier noch einmal ein Reminder an alle Mitglieder und Freunde (ohne Stimmrecht) zur MV 2025.
Der Vorstand freut sich wie immer sehr auf Eure zahlreiche Anwesenheit. In diesem Jahr stehen zwar nur wenige Wahlen an, wir würden uns jedoch freuen, wenn sich Interessierte an einer Mitarbeit als Beisitzende im Vorstand finden.
Sprecht uns gerne vorher an oder kommt zu einer Vorstandsitzung, die nächste am 14.10.2025 um 19:00 Uhr im neuen Büro in der Raiffeisenstr. 8a in Friedberg.
Wann: Freitag, 24.10.2025 - 19:30 Uhr
Wo: Burggymnasium Friedberg (Parken im Schulhof möglich)
Tagesordnung
- Begrüßung durch den Präsidenten, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Beschlussfassung über die Tagesordnung
- Tätigkeitsbericht des Vorstandes durch den Präsidenten über das Jahr 2024 und das aktuelle Jahr.
- Bericht aus dem Vereinsleben
- Bericht des Kassierers über das Geschäftsjahr 2024
- Bericht der Kassenprüfer
- Aussprache über die Berichte
- Ggf. Wahl eines/einer Vizepräsident/in, neuer Beisitzer
- Programmplanung 2026, Ausblick auf 2027 als Jubiläumsjahr
- Anträge (Können in der Versammlung gestellt werden)
- Verschiedenes
07.11.2025: Wilde Shamrock Touring Theatre
Unsere Freunde vom Wilde Shamrock Touring Theatre aus Dublin gastieren mit "Classic Celtic" in Friedberg. Eine Show, die nahezu die gesamte Bandbreite irischer Kultur zelebriert, von Literatur über Musik und Tanz bis hin zum irischen Film.
Wann: Freitag, 07.11.2025 - 19:30 Uhr
Wo: Aula des Burggymnasiums, Friedberg
14.11.2025: Whiskey-Tasting mit Julia Nourney
Julia Nourney ist eine international anerkannte, unabhängige Spirituosen-Fachfrau und seit über 30 Jahren in der Branche tätig. Sie ist spezialisiert auf Whisky, Gin, Cognac und Fassmanagement, berät Brennereien auf der ganzen Welt und ist gefragte Jurorin bei Verkostungen und Wettbewerben. Ihr umfangreiches Wissen vermittelt sie in intelligenter, lebensfroher und leidenschaftlicher Art und Weise. Sie wird diesmal das Thema "Craft vs. Industry" aufgreifen.
Wann: Freitag, 14.11.2025 - 19:30 Uhr
Wo: Friedberg-Dorheim, Bürgerhaus
Der Preis für das Tasting liegt bei € 53 pro Person. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail (an julia_blatt@gmx.de) ist erforderlich, da die Plätze wie immer begrenzt sind.
20.12.2025: Vorankündigung Weihnachtslachs-Abholparty
Auch dieses Jahr kann wieder Lachs bestellt und im Rahmen eines kleinen Get-Togethers in Friedberg abgeholt werden.
Wann: Samstag, 20.12.2025
Wo: Aula des Burggymnasiums, Friedberg
Gemeinsamer Ausflug mit DIF BW zum Heidengrabenzentrum und nach Bad Urach mit Besuch des Schäferlaufs
Am letzten Juli-Wochenende haben wir zusammen mit dem Deutsch-Irischen Freundeskreis (DIF) Baden-Württemberg einen Ausflug auf die Schwäbische Alb unternommen. Der Kontakt zum DIF hatte lange geruht und konnte nun wieder belebt werden. Ziel war - wie schon vor sieben Jahren - der Uracher Schäferlauf und das Heidengrabenzentrum in der Nähe von Bad Urach. Mit einer Gruppe von sieben Wetterauern haben wir die Irlandfreunde aus Stuttgart und Umgebung kennengelernt und zwei schöne und spannende Tage verbracht. Dieser Kontakt soll - so waren wir uns einig - erhalten und fortgesetzt werden.
Der Uracher Schäferlauf hat eine lange Tradition und war ursprünglich die Zunftversammlung der Albschäfer. Seit 1723 feiert Bad Urach alle zwei Jahre - und zwar in den Jahren mit den ungeraden Zahlen - den Uracher Schäferlauf mit einem großen historischen Festzug durch die romantische Altstadt von Bad Urach.
Der Heidengraben ist die größte keltische Siedlung der prähistorischen Zeit in Mitteleuropa, entstanden um 100 v. Chr. mit einer Gesamtfläche von knapp 1.700 Hektar. Dank einer lebendigen Führung im neuen Heidengrabenzentrum konnten wir anschaulich etwas über die Geschichte der Kelten erfahren.
2027: 50 Jahre Friedberger Gesellschaft zur Förderung Deutsch-Irischer Verständigung
Im übernächsten Jahr werden wir fünfzig! Das ist natürlich ein Grund zum Feiern. Wenn Ihr Ideen für Veranstaltungen oder Aktionen habt, lasst sie uns gerne auf kurzem Weg an vorstand@deutsch-iren.de wissen. Wir setzen uns dann mit Euch in Verbindung.
Gründungslokal der Gesellschaft als "Temple Bar" wiedereröffnet
Unter dem Namen "Temple Bar", benannt nach dem Dubliner Ausgehviertel, hat das Gründungslokal unserer Gesellschaft in der Friedberger Usagasse wieder eröffnet.
Stammtisch in "Mollys Postschänke"
Gemütliches Beisammensein, meist auch mit Musik und natürlich frisch gezapftem Guinness!
Wann: freitags, wieder am 10.10. und am 12.12., immer ab 19 Uhr
Wo: Alte Bahnhofstr. 15 in Friedberg (am Parkhaus)
Weitere Information findet Ihr hier: https://mollys.eu/
Sláinte!
Viele Grüße im Namen des Vorstandes,
Eure Alexander und Andrew